
Busch: neue Geldwäschegesetz
Dagmar Busch, Helmut TeichmannDas neue Geldwäschebekämpfungsgesetz ist am 15. August 2002 in Kraft getreten. Es hat sich zum Ziel gesetzt, eine effektivere Bekämpfung von Geldwäsche und Finanzierung von internationalem Terrorismus zu ermöglichen. Die Darstellung der Novellierung hat u.a. folgende Schwerpunkte:- Umsetzung der europäischen Geldwäsche-Richtlinie (Einbeziehung neuer Berufsgruppen wie z. B. Immobilienmakler, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer)- Ausgestaltung einer deutschen Zentralstelle für Verdachtsanzeigen- Umsetzung bisheriger Erfahrungen mit dem alten Geldwäschegesetz (z. B. verstärkte Berücksichtigung neuer Medien, Abbau bürokratischer Hemmnisse)Die Autoren: Dr. Helmut Teichmann ist zuständiger Referatsleiter im Bundesministerium des Innern, Dagmar Busch seine Stellvertreterin. Beide waren federführend an Entstehung und Umsetzung des Geldwäschebekämpfungsgesetzes beteiligt.
1. Jan. 2020 ... Neues Geldwäschegesetz seit 01.01.2020. Allgemeines; Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Hinweis zum Transparenzregister: ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Mit dem Gesetz wird die EU-Änderungsrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Dabei werden das bestehende Geldwäschegesetz und andere den Finanzsektor betreffende Gesetze geändert. Im Immobilienbereich erweitert das Gesetz zudem Pflichten zur Verhinderung von Geldwäsche, vor allem durch die Einbeziehung öffentlicher Versteigerungen und Das Transparenzregister: Neue Pflichten für Unternehmen ...

Busch & Brunner – Datenschutz Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB), der Abgabenordnung (AO), dem Kreditwesengesetz (KWG) und dem Geldwäschegesetz (GwG) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre.

Das neue Geldwäscherecht | Dagmar Busch, Helmut Teichmann | ISBN: 9783789081118 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

DAS NEUE TRANSPARENZREGISTER – honert + partner

Ab 2020 muss ich die Leistungen zur Eingliederungs-Hilfe neu beantragen. Den Antrag muss ich im Herbst 2019 stellen. Den Antrag stelle ich beim Träger der Eingliederungs-Hilfe. Der Träger soll dann ein Gesamt-Plan-Verfahren machen. Es ist wichtig, dass ich bei dem Gesamt-Plan-Verfahren mitmache. Ich muss mich gut darauf vorbereiten.