
Kellers Invisible-hand-Theorie
Henning BraunStudienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar, Abteilung für Deutsche Sprache und Ältere Literatur), Veranstaltung: Sprachwandel und Sprachvariation (Dr. Michael Elmentaler), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Invisible-hand-Theorie von Rudi Keller. Grundlegend ist vor allem die Darstellung der Theorie in Sprachwandel: von der Unsichtbaren Hand in der Sprache . Außerdem wird das später erschienene Werk Bedeutungswandel , besonders in Teil 3, berücksichtigt. Ferner ziehe ich noch ein Beispiel aus einem 1982 erschienenen Zeitschriftenartikel von Keller heran. In Teil 1 werde ich also die Theorie weitgehend kritiklos, doch teilweise schon reflektierend, darstellen. Dies beinhaltet die Prämisse, dass Sprache sich wandelt, die Kritik an früheren Erklärungen sprachlichen Wandels anderer Autoren und die Einführung der Invisible-hand-Theorie. Schließlich werde ich die Individualkompetenzen und den daraus resultierenden Sprachbegriff berücksichtigen. In Teil 2 setze ich mich kritisch mit dem in Teil 1 besprochenen Text auseinander. Dabei orientiere ich mich überwiegend an kritischen Beiträgen anderer Autoren zu Sprachwandel, welche selbst wiederum von mir kritisch betrachtet werden. In Teil 3 kommt es dann zur Anwendung der Invisible-hand-Theorie. An konkreten Beispielen wie z.B. Friseur/Coiffeur/Hair Stylist werde ich die Anwendbarkeit unter Bezug auf die vorhergegangene Kritik überprüfen. Im Schluss ziehe ich dann das Fazit meiner Überlegungen zu Kellers Invisible-hand-Theorie.
Kellers Invisible-hand-Theorie: Zum Wandel der Sprache ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart von Peter von Polenz Bandl Einführung • Grundbegriffe • 14. bis 16. Jahrhundert

Kellers Invisible-hand-Theorie: Zum Wandel der Sprache ... In Teil 3 kommt es dann zur Anwendung der Invisible-hand-Theorie. An konkreten Beispielen wie z.B. Friseur/Coiffeur/Hair Stylist werde ich die Anwendbarkeit unter Bezug auf die vorhergegangene Kritik überprüfen. Im Schluss ziehe ich dann das Fazit meiner Überlegungen zu Kellers Invisible-hand-Theorie.

Definition: The unobservable market force that helps the demand and supply of goods in a free market to reach equilibrium automatically is the invisible hand.

Amazon.com: Kellers Invisible-hand-Theorie: Zum Wandel der ... Amazon.com: Kellers Invisible-hand-Theorie: Zum Wandel der Sprache (German Edition) eBook: Henning Braun: Kindle Store

Kellers Invisible-hand-Theorie | Hausarbeiten publizieren Kellers Invisible-hand-Theorie - Zum Wandel der Sprache - Magister Henning Braun - Hausarbeit - Germanistik - Linguistik - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, …