
Löwen im Eiszeitalter
Ernst ProbstRaubkatzen aus Europa, Asien und Amerika stehen im Mittelpunkt des Taschenbuches Löwen im Eiszeitalter des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Es beginnt mit dem riesigen Mosbacher Löwen (Panthera leo fossilis), der durch etwa 600.000 Jahre alte Funden aus dem ehemaligen Dorf Mosbach bei Wiesbaden in Hessen benannt ist. Dieser Mosbacher Löwe gilt mit einer Gesamtlänge von bis zu 3,60 Metern als der größte Löwe aller Zeiten in Deutschland und Europa. Von dieser imposanten Raubkatze stammt der Europäische Höhlenlöwe (Panthera leo spelaea) ab, der im Eiszeitalter vor etwa 300.000 bis 10.000 Jahren in Europa lebte. Noch größer als der Mosbacher Löwe und der Europäische Höhlenlöwe war der Amerikanische Höhlenlöwe (Panthera leo atrox) aus dem Eiszeitalter vor etwa 100.000 bis 10.000 Jahren. Er wird ebenso vorgestellt wie der vor etwa 40.000 bis 10.000 Jahren existierende Ostsibirische Höhlenlöwe (Panthera leo vereshchagini), den man auch Beringia-Höhlenlöwe nennt. Weitere Kapitel befassen sich mit Höhlenlöwen in der Kunst der Eiszeit, Löwenfunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, eiszeitlichen Raubkatzen in Deutschland und Löwen der Gegenwart.
Mehr denn je hört man in den Medien über den unvermeidlich fortschreitenden Klimawandel. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es der Mensch der diesen Wandel herbeigeführt hat oder ist es ein kontinuierlich auftretendes Phänomen?
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Der Höhlenlöwe (Panthera leo spelaea) ist eine ausgestorbene Großkatze, die zur Zeit des Pleistozäns in Europa und Nordasien lebte. Häufig wird er als mehr oder weniger klar abgegrenzte Unterart des Löwen ... Ernst Probst: Höhlenlöwen. Raubkatzen im Eiszeitalter. GRIN Verlag für akademische Texte, München u. a. ... Der Amerikanische Löwe (Panthera atrox, häufig auch als Unterart Panthera leo atrox des ... Im Eiszeitalter gab es neben dem Amerikanischen Löwen noch weitere große, inzwischen ausgestorbene Raubtiere in Amerika. Diese Tiere waren ...

Das Eiszeitalter - naturschaetze.lpv-aichach-friedberg.de Im Eiszeitalter lag das Wittelsbacher Land zumeist am unmittelbaren Rand der Vorlandgletscher, folglich im periglazialen Bereich. Hier herrschte ein Frostwechselklima, das mit jenem der heutigen (Sub-)Polargebiete und Hoch-gebirge vergleichbar ist. Im Permafrost waren die Frostverwitterung, das Durchmischen des oberflächennahen Untergrunds

Das Eiszeitalter - naturschaetze.lpv-aichach-friedberg.de Im Eiszeitalter lag das Wittelsbacher Land zumeist am unmittelbaren Rand der Vorlandgletscher, folglich im periglazialen Bereich. Hier herrschte ein Frostwechselklima, das mit jenem der heutigen (Sub-)Polargebiete und Hoch-gebirge vergleichbar ist. Im Permafrost waren die Frostverwitterung, das Durchmischen des oberflächennahen Untergrunds

Im Eiszeitalter (Pleistozän) vor etwa 2,6 Millionen Jahren bis vor ca. 10.700 Jahren lebten im Gebiet von Deutschland etliche große Raubkatzen. Durch Funde von Knochen und Zähnen sind Löwen, Jaguare, Säbelzahnkatzen, Dolchzahnkatzen, Leoparden, Geparden und Pumas nachgewiesen, die zu verschiedenen Zeiten und teilweise zusammen existierten. die alpen im eiszeitalter - AbeBooks

Löwen im Eiszeitalter von Ernst Probst - Buch aus der Kategorie Zoologie günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.